Organisation Schiff-Mitbenutzung - Familienversion

Eigner: PK

Mitbenutzer 1: Sacha

Mitbenutzer 2: Maurice

Mitbenutzer 3: evtl. Philipp


Bedingungen für die Schiffsbenutzung ohne Beisein des Käpten:

 

Theoretisches Kennenlernen Handhabungen Schiff, Antrieb usw.

    • Zugang zum YCL & Steg
    • Sicherheit auf dem Schiff 
      • Verantwortung
      • jederzeit Klarschiff
      • Segeleigenschaftten bei Starkwind
      • Wetter
      • Abwettern
      • Ankern
      • Kinder auf Steg und Schiff nur mit Schwimmweste
    • Beiboot
    • Schiff flott machen
    • Schiff verpacken, Schönwettervariante (Sommerpersenning) und Regenvariante (wenn alles nass ist)
    • e-Antrieb in Betrieb nehmen, Tips & Tricks
    • Schiffelektrik
    • Verhalten bei Starkwind
    • Sicherheit auf dem Schiff 
    • Verhalten im YCL als Nichtmitglied
    • Schifftoilette
  • Praktische Einführung #1 , #2 und #3 möglichst unter verschiedenen Wind- Wetterbedingungen
    • selbständiges Vorbereiten zum Ablegen unter Segel
    • praktische Manöver, Kennenlernen Schiffsverhalten
    • Anlegen an die Boje unter Segen
    • Montage & Demontage Aussenbordantrieb
    • Segel setzen & bergen auf See
    • Motor montieren auf See

 

_____________________________

Organisatorisches

  • Prioritäre Nutzung hat der Käpten. Dessen Schiffszeiten werden sich mittelfristig eher in die Wochentage verschieben. 
  • freie res. Reservierte Termine sind im H-Boot Kalender ersichtlich
  • Reservationen an peter@klemm.com
  • Defektes das noch nicht in der Pendenzenliste erfasst ist an peter@klemm.com melden
  • Verbrauchsmaterial (Hauptsächlich Notnahrung, Notgetränke) ersetzen oder melden  (peter@klemm.com)

 

_____________________________ 

Finanzielles

  • Die Grundkosten (Stand 2024) belaufen sich pro Kalenderjahr auf ca. 1'500.- und enthalten:
    • 650.- * Miete  Bojenplatz
    •   60.- * Miete Beibootplatz 
    •   70.-   Miete Garderobenschrank 
    •   40.-   Miete Materialschrank  
    • 360.-   persönlicher Jahresbeitrag Mitgliedschaft YCL
    • 200.- * Schiffsteuer
    •   75.- * Versicherung
  • Geschätzter Aufwand Miteignerschaft ohne Unterhalt, Garderobenschranke und persönlichem Jahresbeitrag YCL:
    •  Die mit * markierten Beträge würden auf die Anzahl Nutzer Verteilt
      • Kosten nur Eigner: 985.-
      • Kosten pro Person bei Eigner & 1 Mitbenutzer: 490.- / Person
      • Kosten pro Person bei Eigner & 2 Mitbenutzer: 330.- / Person
      • Kosten pro Person bei Eigner & 3 Mitbenutzer: 250.- / Person
    • Link zum Einzahlungsschein >>> 
  • Unterhaltskosten belaufen sich durchschnittlich auf 200.-  bis 2'000.- Fr. pro Kalenderjahr und fallen nach Bedarf an. Sie beinhalten z.B.:
    • Krankosten
    • Reparaturen
    • Ersatz von defekten Beschlägen, Tauwerk, Segel usw.
  • Kosten für Regattas fallen gesondert an und belaufen sich auf durchschnittlich 80.- / Regatta
  • Der zeitliche Aufwand für Pflege und Unterhalt von Beiboot, Schiff und Antrieb setzt sich geschätzt wie folgt zusammen :
    • 4 Std. (4x1 Std.) Kontrolle (besonders wenn eingewintert)
    • 4 Std. Frühlingsreinigung und Bereitstellung 
    • 5 Std. Reinigung und Pflege Unterwasser am Kran
    • 8 Std. Akkuladung auf 100% (mit Vorteil mit Übernachtung auf dem Schiff kombiniert)
    • 2 - 12 Std. für Reparaturen & Verbesserungen 
  • Clubaktivitäten  (Empfehlung) 
    • 2 Tage / Saison Hilfe bei Regattas
    • 1 Tag Frondienst Frühling
    • 1 Tag Frondenst Herbst
    • 1 Abend Chlausabend 6.12.xx
    • 2 Tage Teilnahme an 2 (Pflicht) Regattas
    • 2 Tage Clubaktivität (Ansegeln, Absegeln)
    • optional: Fondueabend, Grillabende an Freitagen  usw.
  •  

_____________________________

 

Eine finanzielle Regelung bei Schiff-Mittbenutzung wird gelegentlich ausgearbeitet und verhandelt.

 

 


Regeln Miteignerschaft

Mit dem Ausscheiden von Gogo als Mitegner besteht vorläufig keine Miteignerschaft.